Anreise
PKW
Mallnitz, Parkplatz Dösen
Sonstige Anreise
Samstag, Sonntag, Feiertag (während der Schulferien): P&R beim Bahnhof Mallnitz und mit dem kostenlosen Wanderbus der Gemeinde Mallnitz nach Dösen
Sonstige Anreise
Taxi Mallnitz, Parkplatz Dösen (auf Anfrage, Bestellung)
Parkmöglichkeiten
Parkplatz Dösen, gebührenpflichtig
Koordinaten
X7Q8+MX Mallnitz
Geogr. Breite
46° 59,351'
Besonderheiten
Geologisch gehört diese perfekt ausgeprägte Hochgebirgslandschaft zum "Tauernfenster". Eine Besonderheit ist neben dem See der nach "Dösener Blockgletscher", ein Permafrost-Phänomen, das man auf einem Nationalpark-Themenweg erkunden kann. Die ÖAV Sektion Graz erwarb 1905 ein Grundstück am Dösener See, auf dem 1910/11 das Schutzhaus erbaut und am 09.07.1911 eingeweiht wurde. Ermöglicht hat diesen Hüttenbau ein großzügiges Erbe des Grazer Handelsakademie-Direktors Arthur von Schmid. Das einmalig schön gelegene Schutzhaus wurde mehrmals renoviert bzw. erweitert, so 1927, 1930, 1978/79 und 2008. Zuletzt bekam es eine neue Terrasse und einen Wintergarten mit Kletterwand.Das Arthur von Schmid-Haus
Das Arthur-von-Schmid-Haus ist eine Schutzhütte der Kategorie "I" der Sektion Graz des Österreichischen Alpenvereins und liegt im Dösental oberhalb des Talortes Mallnitz auf einer Höhe von 2.281 in der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern. Die Hütte befindet sich am Ufer des Dösener Sees. Das Arthur-von-Schmid-Haus ist von Mallnitz aus in ca. 4½ Gehstunden gut zu erreichen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.